Glasübergangstemperatur — Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist eine erstarrte Flüssigkeit. Gläser werden z. B. gebildet von den in der Umgangssprache … Deutsch Wikipedia
FKV — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… … Deutsch Wikipedia
Faserverbundkunststoff — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… … Deutsch Wikipedia
Faserverstärkter Kunststoff — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… … Deutsch Wikipedia
Erweichungstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glas-Übergangstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glastemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glastransformationstemperatur — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Glasübergangspunkt — Für Glasübergang speziell bei anorganischen Gläsern, siehe Artikel Transformationsbereich Die Glasübergangs oder Erweichungstemperatur (TG) ist die Temperatur, bei der ein Glas die größte Änderung der Verformungsfähigkeit aufweist. Ein Glas ist… … Deutsch Wikipedia
Kristallinität — Die Kristallisation von Polymeren ist bei einigen thermoplastischen Kunststoffen zu beobachten. Hier kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einer teilweisen Ordnung der Molekülketten im Polymer. Ausgehend von Kristallisationskeimen lagern sich… … Deutsch Wikipedia